Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Episode 24 - Marscherleichterung

Episode 24 - Marscherleichterung

39m 40s

In der letzten Episode hatten wir es schon angerissen: Chris geht der Frage auf den Grund, warum so wenige Männer reiten und tritt zur ersten Reitstunde in der Reitschule Hofer im Schwarzwald an.

Wie groß sein Muskelkater ist, ob das Leichttraben tatsächlich eine leichte Übung war und wie Chris auf Jennys Frage antwortet, ob der männliche Körperbau (sprich: das Gehänge „unnerum“) nicht störend ist beim Reiten, hört ihr ab Minute 4:35.

Um die große Hitze der vergangenen Tage geht es ab Minute 23:50. Jenny erzählt, wie die tierischen Temperaturen ihr Training beeinflusst haben, wie sie den Pferden ihrer Herde Abkühlung...

Episode 24 - Teaser

Episode 24 - Teaser

0m 51s

Das erwartet Dich in der nächsten Folge.

Episode 23 - Ssssss....KLATSCH!

Episode 23 - Ssssss....KLATSCH!

32m 43s

Redest Du mit Deinem Pferd? Und wenn ja: Welche Geheimnisse vertraust Du ihm an? Diese Frage hatten wir unseren Hörern in der vergangenen Woche bei Social Media gestellt. Hintergrund war unser Interview mit der Wirtschaftspsychologin Professor Dr. Kathrin Schütz, die sich in einer Studie mit dem weiblichen Image des Reitsports beschäftigt hat. Eine ihrer Erkenntnisse: Für Frauen sind Pferde auch "Bindungsobjekte", mit denen man kommuniziert und Sorgen und Nöte anvertraut. Reden also auch unsere Hörerinnen mit ihren Pferden? Um eure Antworten geht's ab Minute 4:14.

Wie schützt Jenny eigentlich sich und ihre Pferde vor Bremsen, Mücken, Schnaken und anderen sommerlichen...

Episode 22 - Immenhof sucht Ethelbert

Episode 22 - Immenhof sucht Ethelbert

42m 16s

Pferde? Reiten? Mädchensport! Das denken viele, doch warum ist das eigentlich so? Hat der Pferdesport womöglich ein Imageproblem in unserer Gesellschaft? Und welchen Blick haben Reiterinnen und Reiter auf ihre Sportart?

Darüber sprechen wir in dieser Folge des Pferdepodcasts mit Wirtschaftspsychologin Professor Dr. Kathrin Schütz (Foto), die an der Fresenius Hochschule in Köln und Düsseldorf forscht und lehrt. Sie hat sich in einer Studie ausführlich mit der Thematik beschäftigt. Das Interview mit ihr startet ab Minute 5:45.

Und wie sehen die Hörer des Pferdepodcasts das Image des Reitsports? Sollten mehr Männer reiten? Wir haben via Facebook und über unsere Homepage...

Episode 21 - Priiiiima!

Episode 21 - Priiiiima!

33m 48s

Diese Pfingst-Folge steht ganz im Zeichen des Interviews mit Sandra „Priiiiiima“ Schneider, die durch die TV-Sendung „Die Pferdeprofis“ einem Millionenpublikum bekannt wurde.

Wir sprechen mit ihr darüber, wie ihre aktuelle Arbeit mit Pferden aussieht, ob ihr die Arbeit und Präsenz im Fernsehen fehlen, wer die Idee mit dem Priiiiiima-Kult hatte und ob der Haflinger in ihrer Herde ihr Lieblingspferd ist.

Infos und Links zu Sandras Akademie findet ihr auf unserer Internetseite https://derpferdepodcast.com

Wir freuen uns, wenn ihr dem Pferdepodcast auf Facebook oder Instagram folgt.

Episode 20 - Der Regel ist der Regel

Episode 20 - Der Regel ist der Regel

45m 51s

Wir sprechen in dieser Folge des Pferdepodcasts über das wohl meist diskutierte Thema der vergangenen Woche in der Haflinger-Szene: Weil offenbar Konkurrenten sie "angeschwärzt" hatten, wurde der hessischen Dressurreiterin Franziska Keth der erste S-Sieg ihrer Laufbahn wieder aberkannt. Franziska hatte sich in Thüringen die Prüfung von einer Assistentin vorlesen lassen. Laut FEI-Statuten hätte sie die Lektionen aber aus dem Kopf reiten müssen. Kurz vor der Siegerehrung wurde ihr mitgeteilt, dass es doch nichts wird mit der ersten Goldenen Schleifen für ihren bekannten Haflinger Amani.

War der Protest der Konkurrenten unfair, ein Akt von Neidern? Oder ist die Regel eben einfach...

Episode 19 - Jo mei, der Isidisi!

Episode 19 - Jo mei, der Isidisi!

28m 48s

Diese Folge ist komplett im bayerischen Gunzenhausen entstanden, wo der junge Haflinger AC/DC den ersten sportlichen Wettkampf seines Lebens bestritten hat. Wie aufregend das war! Und sportlich erfolgreich war es auch. Als einer der jüngsten Teilnehmer der Reitpferdeprüfung war AC/DC Erster der Reserve und verfehlte die Platzierung damit nur um einen einzigen Rang.

Jenny berichtet in dieser Episode über die Prüfungen, die sie mit AC/DC und Nixon bestritten hat. Außerdem kommen viele spannende Menschen zu Wort, die bei dem Championat eine Rolle gespielt haben.

So berichtet Florian ab Minute 5:48 Minute über seinen Job als Stallmeister.

Uwe Fuchs erklärt ab...

Episode 18 - Zoff im Stall

Episode 18 - Zoff im Stall

35m 37s

Die Spannung steigt bei Jenny und ihren jungen Sporthaflingern: Wenige Tage noch bis zum ersten großen Turnier des Jahres, der Haflinger-Meisterschaft in Gunzenhausen. Für Youngster AC/DC wird es der erste sportliche Wettkampf seines Lebens sein. Nixon hat in Mailand und Ruppichteroth zwar schon große Haflingerturniere kennengelernt, doch auch für ihn ist es seine Premierenvorstellung in Gunzenhausen.

Entsprechend angespannt ist Jenny. Deshalb hat sie sich vor dem großen Turnierwochenende in Bayern noch mal Tipps von ihrem Trainer und Lehrmeister Reimund Wille geben lassen. Der ehemalige Landestrainer für Vielseitigkeit des Landesverbands Hamburg spricht ab Minute 6:31 unter anderem darüber, wie man ein...

Episode 17 - Highway To Hell

Episode 17 - Highway To Hell

34m 58s

Der tödliche Reitunfall eines jungen Mädchens in Niedersachsen Anfang des Jahres hatte bundesweit Diskussionen ausgelöst. Auch im Pferdepodcast haben wir über die Frage debattiert, ob die erst kürzlich eingeführte Teilnahmepflicht an Siegerehrungen und Ehrenrunden auf dem Pferd in der vorliegenden Form sein muss. Nach der breit geführten Debatte in der Reiterszene hat sich nun auch die Reiterliche Vereinigung mit dem Fall auseinandergesetzt - und die Frage gestellt, ob das Reglement angepasst werden sollte. Zu welchen Ergebnissen die FN gekommen ist und ob sie ausreichend sind, diskutieren wir ab Minute 21:30

Stichwort FN: Im Springsport lässt der Verband nun auch Starts...