Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Episode 49 - Prinz Pipi und die Stempelhengste

Shownotes

Na das wurde aber auch Zeit: Der Pferdepodcast meldet sich mit Episode 49 aus dem Winterschlaf zurück. Und diese Folge hat es in sich. Wir begrüßen zwei Podcasterinnen als Gäste in unserer Sendung. Ina Tenz und Linn Rasmussen berichten über ihren grandiosen Stemplhengste-Podcast, in dem die beiden sich mit Legenden des Reitsports beschäftigen.

Goldfever, Sandro Hit, Cornet Obolensky, Rubinstein, Totilas: Ina und Linn lassen in ihren Sendungen Züchter, Reiter, Pfleger und andere Wegbegleiter dieser außergewöhnlichen Tiere zu Wort kommen. Diejenigen also, die ganz nah dran sind an den Superstars des Reitsports, erzählen über deren Werdegänge, Hintergründe, Marotten. Kurzum: Sie präsentieren die Geschichten hinter der Geschichte. Um die Stempelhengste geht es bei uns ab Minute 10:10.

Außerdem erzählt Jenny in dieser Folge, wie sie mit dem jungen Haflinger AC/DC bislang durch den Winter gekommen ist (ab Minute 43:11) und wie sie ihm beigebracht hat, auf Kommando zu pinkeln.Außerdem starten wir mit dem Ende der Winterpause in eine neue Staffel von Nicole-Weidner-Gags. Lust auf Lachen? Ab Minute 49:15 geht's los.

Alle Links zur Sendung findest Du hier: http://derpferdepodcast.com/2020/01/13/rueckkehr-aus-dem-winterschlaf-mit-prinz-pipi-und-den-stempelhengsten/

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.