
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Michael Geitner. In der Reiterszene ist dieser Name seit Jahrzehnten ein Begriff. Der gebürtige Münchner ist eine Trainerlegende. Autor vieler Fachbücher. Mit "Be Strict", Dual-Aktivierung, Equikinetic und EquiClassic-Work hat er gleich mehrere Trainingsmethoden erfunden. Seine blauen und gelben Gassen kennt man in Zehntausenden Reitställen in Deutschland und der ganzen Welt.
Dem Pferdepodcast hat Michael Geitner nun ein ausführliches und unterhaltsames Interview gegeben - worüber wir uns extrem freuen. Unter anderem haben wir uns mit ihm über eines seiner jüngsten Babys unterhalten, sein Comedyprogramm "Equinight - Pferdemenschen, normal san mir ned!".
Pferdeerziehung - muss das sein? Hat mein Pferd nicht seine ganz eigene Persönlichkeit, die ich nicht unterjochen darf und will? Ist es nicht mein Partner im Sport, inklusive aller Ecken und Kanten, die zum Charakter nun mal dazu gehören? Und wenn schon Erziehung: Geht das nicht auch antiautoritär, mit gutem Zureden wie unter Erwachsenen?
Zu diesen Fragen hat Jenny eine glasklare Meinung, und sie äußert sie in Folge 15 des Pferdepodcasts ("Safety Dance") ab Minute 13:00: "Eine gute Erziehung ist absolut nötig und jedes Pferd sollte sie genießen. Nicht nur Jungpferde wie AC/DC übrigens, sondern auch dem ein oder anderen...
In dieser Folge spielen die Themen Organisation und Kommunikation in einer Stallgemeinschaft eine große Rolle. Jenny erzählt (ab Minute 9:20) aus eigener Erfahrung über einen Stall in Hessen, in dem es regelmäßig Streit bei der Belegung einer kleinen Longierhalle für 80 Einsteller gab.
Eine neue App namens Jutta! hat sich vorgenommen, diese und ähnliche Probleme in den Griff zu bekommen. Anne Kwella vom Jutta!-Team erzählt ab Minute 15:13 im Pferdepodcast-Interview, wie die App die Reitercommunity besser miteinander verletzten will. Im Netz findest Du mehr über Jutta unter https://jutta.app/de
Und darüber reden wir außerdem in Folge 14:
Wir lösen die Umfrage...
In Folge 13 des Pferdepodcasts greifen Jenny und Chris ein Thema auf, das zwar viele Reiter bewegt und beschäftigt, aber dennoch weitgehend als Tabu gilt. Denn viele Hobbyreiter und Reitsportler haben mit Ängsten im Sattel zu kämpfen, wollen sich das aber häufig nicht eingestehen.
Jenny berichtet in der aktuellen Episode (ab Minute 08:50) über einen schweren Sturz, den sie erst nach Monaten psychisch überwinden konnte. Im Interview erzählt Hörerin Claudia Schiller aus Nordrhein-Westfalen, wie sie ihre Ängste im Sattel überwinden konnte.
Weitere Themen im Pferdepodcast:
Der junge Haflinger AC/DC hat Schwierigkeiten mit den Galopp-Kommandos (ab Minute 03:50)
Welche unserer Facebook-Followerinnen...
Es sind Wettbewerbe, bei denen Du Deine Konkurrenten nicht siehst, Du so viele Versuche hast wie Du magst und die Punktrichter melden sich Tage später übers Internet. Was taugen eigentlich Online-Reitturniere, wie sie beispielsweise bei www.equimind.de angeboten werden?
Darüber redet Jenny in dieser Folge mit ihrer ehemaligen Stallkollegin Jessy (ab Minute 5:30), die es selbst ausprobiert hat und durchaus angetan ist und von dieser modernen Form der Turnierreiterei. Jenny sieht die Sache anders und hält ihre Argumente dagegen. Wie steht ihr dazu? Besuche unsere Website (einfach dem Episoden-Link folgen) und stimme bei der Umfrage der Woche zu diesem Thema mit...
Nach dem tödlichen Reitunfall bei einem Turnier in Niedersachsen geht es in dieser Folge um die Frage, ob die Teilnahme an Ehrenrunden und Siegerehrungen weiter verpflichtend sein sollte (ab Minute 14:30). In einer solchen Situation hatte das Pferd einer Siebenjährigen bei Osnabrück gescheut und das Kind abgeworfen.
Ab Minute 27:47 äußert sich Nadine Hofer zu dem Streitthema. Sie leitet in Ottenhöfen im Schwarzwald eine Reitschule und fährt regelmäßig mit Kindern auf Turniere.
Außerdem in dieser Folge: Was hat AC/DC diese Woche gemacht? Ab Minute 2:45 berichtet Jenny über das Problem, dass der junge Haflinger jeden Kommentar des Reiters auf seinem...
Tusch, Trommelwirbel, Champagnerdusche: Die Jubliäumsfolge ist online! Okay, okay, hätten wir es nicht bis Episode zehn geschafft, dann wäre uns vermutlich auch nicht mehr zu helfen. Trotzdem: Wir freuen uns und haben dem Pferdepodcast zur zehnten Folge eine Intro-Hymne geschenkt, die ihr ziemlich zu Beginn dieser Folge hört. Wir hoffen, sie gefällt euch.
Inhaltlich geht es diesmal erneut um total nette Hörerpost (ab 2:40 Minuten). Helen hat uns geschrieben, dass sie auch gerade ein Pferd alleine ausbildet und Jennys Tipps bisweilen dabei helfen, ihre Tinkermix-Stute aufs richtige Gleis zu setzen. Vielen Dank für Deine Zuschrift! Wir freuen uns immer, wenn...