
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Shownotes Folge 37
In dieser Folge vertiefen wir das Thema Hängertraining. Jenny erklärt, wie sie AC/DC dazu gebracht hat, den Hänger nach absolvierter Fahrt brav wieder zu verlassen.
Im Interview der Woche stellt Tierärztin Dr. Ester Rudloff eine neue Behandlungsmethode für Pferde mit muskulären Problemen vor: „Dry Needling“. Alle Links dazu findet ihr auf unserer Homepage im Netz.
Außerdem gibt‘s noch eine kleine Nachlese zum Haflingerturnier in Altenstadt und wir verlosen endlich das Buch „Loulous Life“, an dessen Verlosung sich viele unserer Hörer beteiligt hatten. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Unsere Spezial-Ausgabe vom grossen Haflinger-Turnier in Altenstadt. Mit spannenden Interviews, viel guter Laune und Berichten über das Abschneiden des jungen AC/DC.
Das sind unsere Themen in dieser Folge:
Keine Woche mehr bis Altenstadt. Was darf die Hafi-Szene beim grossen Haflinger Turnier in Hessen erwarten? Wir reden mit den Organisatoren.
Auch AC/DC bereitet sich auf Altenstadt vor. So laufen die letzten Vorbereitungen und weitere wichtige Tipps aus dem Lehrgang mit ihm.
Spannendes Feedback unserer Hörer: Ein Podcast-Kollege hat unsere Folge über den richtigen Zeitpunkt für den Kauf des ersten Pferdes gehört - und erzählt uns, wann und warum seine Familie zugeschlagen hat.
Ausserdem reden wir über eine sehr spannende Hörerfrage: Brauchen erwachsene Reitanfänger eigentlich anderen Reitunterricht als Kinder, die aufs Pferd steigen.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einer spannenden neuen App für Dressurreiter: „Digitale Reitkultur“ liest Dir Trainingsaufgaben vor und bereitet Dich auf diese Weise perfekt aufs Turnier vor. Die App hilft außerdem, alle Termine rund ums Pferd zu organisieren. Alle Details dazu hörst Du in unserem Interview mit der Erfinderin der App, Dagmar Thelen.
Natürlich spielt auch der junge Haflinger AC/DC wieder eine wichtige Rolle: Jenny hat den ersten Lehrgang mit ihm organisiert und berichtet über Wow- und Aha-Effekte.
Bei der Beantwortung der Hörerfragen geht es in dieser Folge ums erste eigene Pferd. Wie alt sollte man mindestens sein...
In dieser Folge des Pferdepodcasts sprechen wir mit einer Frau, die von vielen Pferdeleuten um ihren Job beneidet wird. Franziska Kuppe aus Bremen macht Online-Marketing für Unternehmen, die mit Pferden zu tun haben. Franziska ist also jeden Tag auf Instagram und Co. unterwegs und beschäftigt sich mit coolen Produkten und Dienstleistungen aus dem Reitsport.
Im Interview mit dem Pferdepodcast gibt Franziska Einblicke in ihren Job. Sie verrät, wie man Influencer werden kann und was man beachten sollte, wenn man für seine Postings bezahlt werden will. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps, wie man seine Social-Kanäle erfolgreicher machen kann und welche Fehler...
In dieser Folge des Pferdepodcasts beschäftigen wir uns noch mal mit dem Ereignis, das uns vor einigen Wochen nachhaltig schockiert hat und noch immer traurig macht: Dem plötzlichen Tod unseres Haflingers Nixon. Er verstarb im Alter von gerade mal acht Jahren völlig unerwartet.
Zwar verzichtete Jenny darauf, Nixon tierärztlich untersuchen zu lassen. Dennoch darf als gesichert gelten, dass der gut trainierte und sportlich erfolgreiche Haflinger an den Folgen eines Aortenabrisses verstarb. Uns führte das zu den Fragen: Kommt sowas eigentlich häufiger vor? Sind alle Pferde gleichermaßen gefährdet? Gibt es eine Möglichkeit, dem vorzubeugen? Tierärztin Dr. Ester Rudloff gibt im Interview...