Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Episode 60 - Die Ketchupflaschenfolge

Shownotes

Warum Episode 60 des Pferdepodcasts "Die Ketchupflaschenfolge" heißt? Ganz einfach: Weil wir diese Woche reihenweise Zusagen von ganz phantastischen Interviewpartnern bekommen haben - und alle Gespräche mehr oder weniger etwas mit der Corona-Krise und der Perspektive von Pferdeleuten auf die Pandemie zu tun haben. Deshalb funktioniert unsere beliebte Strategie, ein Interview auch mal für eine Woche zu bunkern, dieses Mal leider nicht. Unsere Hörer*innen dürfen sich also über eine XL-Folge mit jeder Menge interessanter Infos und Geschichten freuen, die wir auf einen Schwapp über euch ausgießen.

Ab Minute 15:30 sprechen S-Dressur Reiterin Pia und Pferdewirtschaftsmeister Stefan darüber, was die Corona-Krise mit ihnen macht: Sportlich, aber auch wirtschaftlich und seelisch. Die beiden sprechen über die derzeitige gesellschaftliche Verantwortung von Reitsportler und denken darüber nach, was die Krise für jugendliche Reiter und für die Pferde bedeutet.

Wie technische Helferlein auf dem Handy euch dabei unterstützen können, das Leben im Stall in Coronazeiten zu organisieren, hört ihr ab Minute 31:39. Anne Kwella von der Jutta!-App erläutert, welche coolen Organisationsfeatures in Jutta! stecken - und welche Vorteile das komplett kostenlose Programm darüber hinaus bietet.

Was die Corona-Krise seelisch und mental mit uns macht, besprechen wir ab Minute 40:08. Die Psychologin und Mentaltrainerin Ursula Liechti erklärt in dem Gespräch, warum sich unsere Verfassung unmittelbar auf die Pferde überträgt. Außerdem gibt sie Tipps und Empfehlungen, mit welcher Strategie man den psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie am besten begegnet. Ursula Liechti arbeitet schon seit Jahren mit zahlreichen Spitzensportlern und Führungskräften zusammen und ist als Expertin äußerst gefragt.

Natürlich erzählt Jenny auch in dieser Folge darüber, was der junge Haflinger AC/DC in der vergangenen Woche gemacht hat. Jenny hat das Intervalltrainingsprogramm "Equikinetik" von Michael Geitner für sich entdeckt. Über ihre Erfahrungen berichtet Jenny ab Minute 6:50.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.