
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Der Pferdepodcast beschäftigt sich in Folge 52 unter anderem mit der artgerechten und gesunden Ernährung von Pferden. Expertin Andrea Geiser betreibt in Obersasbach einen Futterladen und organisiert regelmäßig Ernährungsseminare. Hörer des Pferdepodcasts können ihr konkrete Fragen stellen.
In der aktuellen Episode spricht Andrea über die Zubereitung von Mash: Worauf kommt es an und was sollten Pferdebesitzer unbedingt unterlassen?
Wir sprechen in dieser Folge außerdem über Urlaub mit dem Pferd. Doris Henn aus Cuxhaven berichtet über ihren gleichnamigen Reiterhof an der Nordsee. Die Henns bieten dort unter anderem Unterkunft für Gastpferde, Ritte durchs Watt und die Heide sowie Kutschfahrten an.
Weitere...
In Folge 51 des Pferdepodcasts geht es um ein Thema, das Reiter und Pferdebesitzer gerne verdrängen - obwohl es ganz und gar nicht unwichtig ist: Versicherungen. Schließlich kann das geliebte Tier auch mal krank werden, und dann wäre es nicht schlecht, wenn (zum Beispiel) eine nötige Operation nicht am fehlenden Kleingeld scheitert. Oder Pferde verursachen Schäden, die in die tausende Euro gehen - und idealerweise von einer Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Auch Lebensversicherungen fürs Pferd werden auf dem Markt angeboten. Das Angebot an Versicherungen und Versicherungsprodukten ist riesig. Was ist sinnvoll? Worauf sollte ich achten? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Darüber...
Die Buschfeuer-Katastrophe in Australien schockt die Welt. Tausende Menschen haben ihre Häuser verloren, mehr als eine Milliarde Tiere sind in den Flammen ums Leben gekommen. Betroffen sind - natürlich - auch australische Pferde- und Stallbesitzer: Tiere sind verendet, Stallungen in Flammen aufgegangen, vielerorts ist das Futter knapp. An diesem Punkt setzt eine Initiative internationaler Reiter an, die gezielt Pferdeleuten in den Katastrophengebieten unter die Arme greifen möchte. Stefanie Hoy, eine von vier Mitbegründerinnen des Nothilfefonds "Equestrian Fire Relief Australia", berichtet in der aktuellen Ausgabe des Pferdepodcasts über die Aktion (ab Minute 4:55).
Wir schauen außerdem in Folge 50 auf die Turniere,...
Na das wurde aber auch Zeit: Der Pferdepodcast meldet sich mit Episode 49 aus dem Winterschlaf zurück. Und diese Folge hat es in sich. Wir begrüßen zwei Podcasterinnen als Gäste in unserer Sendung. Ina Tenz und Linn Rasmussen berichten über ihren grandiosen Stemplhengste-Podcast, in dem die beiden sich mit Legenden des Reitsports beschäftigen.
Goldfever, Sandro Hit, Cornet Obolensky, Rubinstein, Totilas: Ina und Linn lassen in ihren Sendungen Züchter, Reiter, Pfleger und andere Wegbegleiter dieser außergewöhnlichen Tiere zu Wort kommen. Diejenigen also, die ganz nah dran sind an den Superstars des Reitsports, erzählen über deren Werdegänge, Hintergründe, Marotten. Kurzum: Sie präsentieren...
Mit dieser Folge verabschiedet sich der Pferdepodcast in einen kurzen, kreativen Winterschlaf. Aber was ist das für ein Feuerwerk, das wir in der letzten Ausgabe des Jahres 2019 abbrennen: Wir blicken zurück auf die Highlights der Show und präsentieren euch in dieser Episode komprimiert die spannendsten Passagen aus Interviews mit Prominenten und emotionale Momente.
Ihr hört unter anderem Michael Geitner, die beiden Pferdeprofis Sandra Schneider und Bernd Hackl und Haflinger-Dressur-Europameisterin Nicole Weidner.
Wir blicken außerdem zurück auf die erste Reitstunde von Chris und erinnern an den plötzlichen Tod unseres geliebten Haflingers Nixon, der sportlich gerade so erfolgreich war. Unseren Hörern wünschen...
Es weihnachtet in Episode 47 des Pferdepodcasts. Wir haben euch nach Geschenketipps gefragt - fürs Fest, fürs Wichteln im Stall. Ihr habt uns ganz viele tolle Vorschläge geschickt. Die Highlights stellen wir in der Sendung vor.
Und wir sprechen über Bodenarbeit. Wir haben Sigrid Schöpe interviewt. Sie hat jahrzehntelange Erfahrung mit Pferden, vier Bücher über das Thema Bodenarbeit geschrieben - und gibt im Pferdepodcasts Tipps. Wie bringe ich Abwechslung in die Bodenarbeit? Worauf sollte ich bei der Arbeit mit jungen Pferden achten? Und ist Bodenarbeit eigentlich für Leistungspferde aus dem Turniersport eine sinnvolle Sache?
Außerdem: Was hat der junge Haflinger...
In Folge 46 unseres Podcasts heisst es: Pferdepodcast trifft Pferdeprofi. Monatelang waren wir mit Bernd Hackl und seinem Team in Kontakt und haben versucht, einen Termin zu koordinieren. Vergangene Woche hat es endlich geklappt: Bernd war im Zuge seiner „Kriegspfad für alle“-Tournee zu Gast auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach in Baden-Württemberg, und Jenny hat ihn am Rande seines Auftritts interviewen können.
Außerdem besprechen wir in Folge 46, was Jenny aus der Liveshow von Bernd mitgenommen hat, was der junge Haflinger AC/DC in der vergangenen Woche gemacht hat und welche Themen unsere Hörerinnen und Hörer bewegt haben.