
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
In Folge 120 des Pferdepodcasts ("Alte Männer, die nicht reiten können") geht es unter anderem um das (leidige?) Thema Fitness. Muss ich mich als Reiterin oder Reiter tatsächlich extra darum kümmern? Reiten ist doch schließlich auch schon Sport. Reicht das etwa nicht? Und wenn ich denn schon extra trainieren soll: Geht das dann wenigstens so, dass sich der Zeitaufwand in Grenzen hält und die Sache sich gut in meinen Stall- und Pferdealltag integrieren lässt?
Das erwartet Dich in der nächsten Folge.
In Folge 119 des Pferdepodcasts ("Angelegte Ohren am Buffet") geht es um ein Thema, das Pferdeleute gerne gedanklich beiseite schieben und von dem sie letztlich aber doch immer wieder eingeholt werden: Den Besuch des Tierarztes. Wann ziehe ich einen Mediziner zu Rate? Ist dieser Knubbel schon bedenklich? Muss diese Wunde versorgt werden oder ist das halb so wild und die Schramme verheilt von selbst? Und wie ist diese leichte Lahmgehen hinten links zu beurteilen? Es gibt wohl keine Pferdebesitzerin, die diese Fragen nicht kennt.
Tierärztin Dr. Theresa Sommerfeld bietet bei Problemen dieser Art einen Service, der neu und innovativ ist....
Das erwartet Dich in der nächsten Folge.
In Folge 118 des Pferdepodcasts ("Hirschen hilft") beschäftigen wir uns unter anderem mit einem Thema, das schon seit mehreren Folgen durch unsere Sendungen wabert. Aus Zeitgründen hatten wir unsere Hörer*innen immer vertröstet - nun ist es endlich so weit. Jenny erzählt die Geschichte einer Stute auf dem Paulshof, die eine Totgeburt erlitten hat und danach todtraurig war. Die Besitzer des Pferdes haben sich dazu entschieden, der Stute zu einem Waisenfohlen zu verhelfen. Die Geschichte geht sehr ans Herz und hat ein Happy End: Alles hat gut funktioniert, Mama und Waisenfohlen verstehen sich bestens.
Nach dem schillernden Interview mit Paradiesvogel und Star-Fotograf Paul Ripke in der vergangenen Woche sind wir in Folge 117 des Pferdepodcasts („Mit Apollo nach den Sternen greifen“) wieder down to earth. Wobei die aktuelle Episode durchaus noch inspiriert ist von dem Gespräch mit Paul: Viele Fragen, die er aufgeworfen hatte, spielen noch eine Rolle. Zum Beispiel: Pferd oder Reiterin – was ist wichtiger für sportlichen Erfolg? Kann man mit einem Haflinger Olympia gewinnen? Wie wäre ein Erfolgs-Hafi unterwegs, würde er von Isabell Werth vorgestellt?
Das erwartet Dich in der nächsten Folge.
In Folge 116 des Pferdepodcasts ("Horseman Paul Ripke") geht die kalifornische Sonne auf: Unser Gast Paul Ripke ist von Newport Beach in den USA zugeschaltet und bringt gute Laune und bestes Entertainment in unsere kleine Sendung. Paul ist zusammen mit TV-Moderator Joko Winterscheidt einer der erfolgreichsten deutschen Podcaster ("AWFNR"), hat mit "PARI" eine eigene Modelinie, hat sich als Fotograf unter anderem im Fußball und in der Formel 1 einen Namen gemacht. Man kennt Paul aus dem Germanys-Next-Topmodel-Kosmos. Er ist Werbefigur für Ebay und die Nobel-Uhrenmarke IWC. Viel Spaß!