
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
In Episode 89 des Pferdepodcasts beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Wohlfühlhaltung und Stallsuche: Worauf kommt es an? Was ist unbedingt zu beachten? Welche Punkte sind wichtig fürs Pferd - und welcher Aspekt sollte aus Sicht von Reiterinnen und Reitern nicht fehlen auf der Checkliste?
All diese Fragen erörtern wir systematisch mit Ramona Billing, Chefredakteurin der Zeitschrift "PFERDE fit & vital". In Heft 2/2019 hat sich die Redaktion intensiv mit dem "perfekten Stall" beschäftigt und eine solche Checkliste erarbeitet, die im Idealfall dabei hilft, Pferd und Reiter*in glücklich zu machen. Das Gespräch mit Ramona Billing beginnt bei Minute 31:00....
In Folge 88 des Pferdepodcasts („Doug und Carrie“) beschäftigen wir uns noch einmal mit der schmuddeligen Jahreszeit – und fragen unsere Futterexpertin Andrea Geisernach sinnvollen Futterergänzungen in Herbst und Winter.
Gibt es Kräuter, die die Abwehrkräfte stärken? Welche Zusatzstoffe helfen dem Immunsystem? Und wie sinnvoll ist es eigentlich, Mash für unsere Lieblinge zu kochen? Darüber spricht Andrea ab Minute 22:54.
Ganz wichtig: Unsere Futterexpertin verweist noch einmal eindringlich auf unsere Folge Nummer 87, in der der Tiermediziner Dr. Ulrich Mengeler ausführlich über die Ursachen von Atemwegserkrankungen bei Pferden in Herbst und Winter gesprochen hatte. Auch Andrea Geiser warnt vor dem...
In Folge 87 des Pferdepodcasts ("Hatschi!") räumen wir mit dem sehr weit verbreiteten Irrglauben auf, Pferde erkrankten ebenso wie Menschen in Herbst und Winter häufig an einer Erkältung. Dr. Ulrich Mengeler, renommierter Tiermediziner und Spezialist für Atemwegserkrankungen, erklärt im Interview mit dem Pferdepodcast ab Minute 18:51, dass der "menschliche" Husten und Schnupfen bei Pferden praktisch nicht vorkommt.
Der Veterinär erklärt auch, warum bei Pferdebesitzer*innen dennoch alle Warnlampen angehen sollten, wenn das Pferd Hustensymptome zeigt. Die Atemwegs-Erkrankung, die dem häufig zugrunde liegt, kann sehr ernst sein und zu dauerhaften Schädigungen der Lunge führen. Im Interview erklärt Dr. Mengeler, welche Faktoren in...
In Folge 86 des Pferdepodcasts haben Jenny und Chris eine Pferdefrau zu Gast, die Mut macht. Eine Tierärztin, die dazu ermuntert, seinem Bauchgefühl zu folgen, auch wenn das nicht vernünftig erscheinen mag. Eine Pferdeliebhaberin, die dafür plädiert Sprünge zu wagen im Leben, auch wenn Netz und doppelter Boden fehlen. Eine Frau, die auf Island ihr Glück gefunden hat und darüber jetzt in einem Buch geschrieben hat: Dr. Susanne Braun.
Die Tierärztin aus Hamm spricht im Interview ab Minute 23:24 darüber, wie sie sich dafür entschieden hat auf ihre ganz persönliche "Insel der wilden Träume" auszuwandern und dort ihren Traum zu...
In Folge 85 des Pferdepodcasts sprechen wir mit einer jungen Frau, die in sozialen Netzwerken eine enorme Reichweite aufgebaut hat: Eske Luise. Die Schülerin berichtet bei Instagram und YouTube über ihr Ponyleben mit ihren beiden Lieblingen Thora (ein Fjordpferd) und Filou (ein Shetlandpony). Bei der Fotoplattform kommt Eske auf mehr als 55.000 Follower, bei dem Videodienst folgen ihr mehr als 45.000 Nutzer.
Im Pferdepodcast spricht Eske ab Minute 15:46 über ihr Projekt gegen Cyber-Mobbing, das sie unlängst ins Leben gerufen hat. Es soll dazu beitragen, dass Jugendliche im Netz nicht zu Opfern gemeiner Attacken werden.
Eske im Interview: "Ich hatte...