Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Episode 162 - Luzerne in der Pferdemuckibude

Shownotes

In Folge 162 des Pferdepodcasts ("Luzerne in der Pferdemuckibude") bringen wir euch auf den neuesten Stand in Sachen AC/DC und Klex. Was hat Jenny in der vergangenen Woche mit den Jungpferden gemacht? Wie verändern sich die Trainingsinhalte für das Deutsche Reitpony Klex, das am kommenden Wochenende in die Turniersaison 2022 starten soll?

Jenny erzählt in diesem Zusammenhang auch, ob und inwiefern sich die Teilnahme mit Klex am Rossfechten ausgezahlt und wieviel Spass die ganze Sache gebracht hat. Mehr Infos zu dem Luzerne-Zusatzfutter, über das Jenny im Podcast spricht, findest Du übrigens hier.

Interviewgast in dieser Ausgabe ist mal wieder die Wirtschaftspsychologin Professor Dr. Kathrin Schütz von der Hochschule Fresenius in Düsseldorf. Sie hat sich mit ihren Studentinnen und Studenten in zwei Erhebungen mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf Pferdeleute hatte. Der Fokus lag dabei auf "normalen" Reiterinnen und Reitern sowie auf Menschen, die in der Pferdebranche ihr Geld verdienen wie zum Beispiel Reitlehrerinnen oder Anbieter von pferdegestützten Coachings. Kathrins Antworten auf diese Fragen hört ihr im zweiten Teil der Sendung.

Werbepartner dieser Folge ist die Equitana - Weltmesse des Pferdesports.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.