Episode 15 - Safety Dance
Shownotes
Pferdeerziehung - muss das sein? Hat mein Pferd nicht seine ganz eigene Persönlichkeit, die ich nicht unterjochen darf und will? Ist es nicht mein Partner im Sport, inklusive aller Ecken und Kanten, die zum Charakter nun mal dazu gehören? Und wenn schon Erziehung: Geht das nicht auch antiautoritär, mit gutem Zureden wie unter Erwachsenen?
Zu diesen Fragen hat Jenny eine glasklare Meinung, und sie äußert sie in Folge 15 des Pferdepodcasts ("Safety Dance") ab Minute 13:00: "Eine gute Erziehung ist absolut nötig und jedes Pferd sollte sie genießen. Nicht nur Jungpferde wie AC/DC übrigens, sondern auch dem ein oder anderen erwachsenen Pferd sollte man noch das Einmaleins der Pferdeerziehung mitgeben."
Und darüber reden wir außerdem in Folge 15:
Wir lösen die Umfrage der (vergangenen) Woche auf (ab Minute 3:04). Es ging um die Frage, ob auch ihr Kommunikationsprobleme im Stall habt und ob die von uns in der vergangenen Woche vorgestellte Community-App Jutta! dabei helfen kann, diese Probleme zu lösen.
Herzlichen Glückwunsch Jutta D.! Du hast an unserem Gewinnspiel teilgenommen und eine Pferdepodcast-Tasse aus unserem Shop gewonnen.
Wir hatten auf unserer Facebook nach euren lustigsten Pferdenamen gefragt, und ihr habt uns nicht enttäuscht ;-) Die originellsten Antworten hört ihr ab Minute 9:12.
Nixon reagiert bei Turnieren besonders empfindlich auf Durchsagen oder Musik, die aus Lautsprecherboxen kommen. Jenny hat eine Geheimwaffe entdeckt, die diese Probleme zumindest lindert: Einzelheiten ab Minute 32:18.
Und: Hörer Andy (30) möchte mit dem Reiten anfangen und hat per Mail gefragt, ob es auch Reitunterricht nur für Erwachsene gibt und wie man solche Reitschulen findet. Jennys Antwort auf Andys Frage hört ihr ab Minute 37:00.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar